Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 760

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
KIM-Studie 2022 : Kindheit, Internet, Medien: Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Ort / Verlag
Stuttgart: mpfs
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Für die KIM-Studie 2022 wurden in ganz Deutschland zwischen dem 2. September und 21. Oktober 2022 insgesamt 1.219 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren befragt. Dies erfolgte anhand von computergestützten persönlich-mündlichen Interviews (CAPI) vor Ort in den Haushalten. Parallel hierzu wurde jeweils die primäre Erziehungsperson zu ihrem eigenen und dem familiären Mediennutzungsverhalten sowie zu Einstellungen bezüglich Medienthemen befragt. Hierfür wurde ein Selbstausfüllerfragebogen (paper & pencil) eingesetzt. Die repräsentative Stichprobe erfolgte anhand eines Quotenverfahrens, die Sample Points wurden geschichtet nach Bundesland und Gemeindetyp (BIK Ortsgrößenklassen) zufällig ausgewählt. Innerhalb der Sample Points wurden die Befragten anhand von Quotenvorgaben mit den Merkmalen Geschlecht x Alter, Geschlecht x Alter x Bundesland und Gemeindetyp (BIK) x Bundesland entsprechend den aktuell vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts ermittelt. Damit sind die Ergebnisse repräsentativ für die Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland. (DIPF/Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX