Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 3883

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der ifo-"Ein Herz für Kinder"- Chancenmonitor: Wie (un-)gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt?
Ist Teil von
  • Ifo schnelldienst, 2023, Vol.76 (4), p.1-19
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Wie steht es um die soziale Durchlässigkeit und die Chance auf sozialen Aufstieg in Deutschland? Der ifo-"Ein Herz für Kinder"-Chancenmonitor dokumentiert, wie (un-)gerecht die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt sind. Dazu misst er die Wahrscheinlichkeit, ein Gymnasium zu besuchen, in Abhängigkeit vom familiären Hintergrund. Die Unterschiede haben ein gewaltiges Ausmaß: Die Wahrscheinlichkeit, ein Gymnasium zu besuchen, liegt bei 21,5 %, wenn ein Kind mit einem alleinerziehenden Elternteil ohne Abitur aus dem untersten Einkommensviertel und mit Migrationshintergrund aufwächst. Im Gegensatz dazu liegt sie bei 80,3 %, wenn das Kind mit zwei Elternteilen mit Abitur aus dem obersten Einkommensviertel und ohne Migrationshintergrund aufwächst. Um die Chancengerechtigkeit zu erhöhen, werden sechs Ansatzpunkte empfohlen. (DIPF/Verlag).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX