Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 8298

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Von der Verschiedenheit der Köpfe und gegen die Gleichheit von Aufgabenstellungen": Gedanken zur Heterogenität von Grundschulklassen und Möglichkeiten, mit dieser Verschiedenheit der Köpfe begabungsfreundlich umzugehen
Ist Teil von
  • Erziehung & Unterricht, 2012, Vol.162 (5/6), p.485-492
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Ein kritische Abhandlung zum Themenfeld Differenzierung und Begabungsförderung in der Grundschule nach Erfahrungwerten und Wahrnehmungen der Autorin. Kinder sind unterschiedlich, die Aufgabenstellungen jedoch mehrheitlich gleich. Was braucht erfolgreiche Differenzierung? Wie sieht Differenzierung in unterschiedlichen Lernformen aus? Gibt es begabungsfördernde Modelle, die LehrerInnen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen? Der Artikel gibt einen Einblick in den differenzierten Schulalltag und beschreibt Möglichkeiten zur Optimierung.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0014-0325
Titel-ID: cdi_dipf_primary_980426

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX