Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 36
Perspektive auf die Finanzkrise
2011

Details

Titel
Perspektive auf die Finanzkrise
Ort / Verlag
Opladen: B. Budrich
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Subprimekrise, Finanzkrise, Eurokrise. Der stärkste Einbruch der Weltwirtschaft seit dem Schwarzen Freitag im Oktober 1929 hat ein breites Echo in den Medien und der Wissenschaft ausgelöst. Die zahlreichen Veröffentlichungen zur Finanzkrise zeichnen sich entweder durch eine schwer verständliche Expertensprache aus oder durch einseitige Verkürzungen der komplexen Sachverhalte. Mit diesem Band wollen die Herausgeber eine allgemeinverständliche Einführung geben, die zugleich die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Krise verständlich macht." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Thomas Dürmeier, Christoph Scherrer: Einleitung (9-15); Thomas Dürmeier: Theoretische Zugänge zu Finanzmärkten (16-27); Trevor Evans: Verlauf und Erklärungsfaktoren der internationalen Finanzkrise (28-49); Michael Heinrich: Das analytische Potential der Marxschen Theorie angesichts der Krise (50-69); Hansjörg Herr: Die Mechanismen der Vermögensmarktblasen (70-88); Brigitte Young, Helene Schuberth: Der globale Finanz-Crash und seine Bedeutung für Gender (89-105); Dieter Boris, Stefan Schmalz: Die Krise als Katalysator: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (106-126); Franziska Müller: Die Finanzkrise im südlichen Afrika (127-146); Günther Horzetzky: Die Antworten der schwarz-roten Bundesregierung (147-158); Christoph Scherrer: Das Finanzkapital behauptet sich in der Krise (159-176); Helge Peukert: Plädoyer für einfache Anlagestrategien (177-187); Bernd Overwien: Die Wirtschafts- und Finanzkrise im Unterricht (188-201); Thomas Dürmeier: Glossar zur Finanzmarktkrise (202-209).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3866493320, 9783866493322
Titel-ID: cdi_dipf_primary_949652

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX