Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 33

Details

Titel
Wie viel Bildung braucht der Sport, wie viel Sport braucht die Bildung?: Symposionsbericht
Ort / Verlag
Berlin: Lit Verl
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Der anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. Eckhard Meinberg herausgegebene Band versammelt neben der Laudatio und einer Rede des Emeritus Beiträge, die den Zusammenhang zwischen Sport und Bildung aus historischer, ästhetisch-künstlerischer und philosophischer Perspektive einerseits und aus dem Blickwinkel von Schule und Unterricht andererseits diskutieren. Die abschließenden Varia bestehen aus Anmerkungen zur Gesundheitsbildung, sozialmoralischen Reflexionen zum Fußball, Überlegungen zum olympischen Amateurgedanken sowie systemtheoretischen Betrachtungen zu sportpädagogischen Gewiss- bzw. Ungewissheiten." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Vorwort (7-9); Jorge Olimpio Bento: Laudatio (11-14); I. Grundlegende Aspekte: Eckhard Meinberg: Bildung in dürftiger Zeit (15-29); II. Sport und Bildung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven: Jürgen Court: Nationalcharakter und Olympische Pädagogik (31-46); Johannes Bilstein: Muße und Sorge als zentrale Kategorien ästhetischer Bildung (47-59); Volker Schürmann: Die Unverfügbarkeit der Bildung (61-73); III. Sport und Bildung im Fokus von Schule und Unterricht: Peter Frei: Wider die sportpädagogischen Verzauberungen: Distanzierte Verständigung (75-87); Ilka Lüsebrink: Kompetenzorientierte Lehrer/innenausbildung - Grenzen und notwendige Ergänzungen (89-103); Jörg Thiele: Zur Wiederkehr des ewig Gleichen? - Schulsportentwicklung im Spannungsfeld von Herkunft und Zukunft (105-117); IV. Varia: Michael Kolb: Zum Bildungspotenzial von Prävention und Gesundheitsförderung (119-131); Stefan Schenk: Fußball - eine sozialmoralische Schule? (133-150); Stephan Wassong: Die frühe Reform der amerikanischen Universitätsbildung und der olympische Amateurgedanke (151-167); Swen Körner: Gewiss/Ungewiss: Empirische Wende und reflexive Sportpädagogik (169-188).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783643106032, 3643106033
Titel-ID: cdi_dipf_primary_940292

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX