Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 53

Details

Titel
Schule zwischen Effizienzkriterien und Sinnfragen
Ort / Verlag
Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Unter dem Einfluss der gegenwärtigen Reformprozesse bilden die pädagogische Wertorientierung und eine ökonomische Wertschöpfung ein konfliktgeladenes Feld für das Lernen und Arbeiten in Bildungsinstitutionen. Ausgewiesene Experten aus Forschung und Praxis loten auf verschiedenen Ebenen Gestaltungsmöglichkeiten aus, die Sinnfragen und Effizienzkriterien gleichermaßen berücksichtigen. Das Sammelwerk richtet sich an Mitglieder der Schulleitung, an Koordinatoren der Unterrichts- und Qualitätsentwicklung, aber auch an wissenschaftliches Personal und fachlich interessierte Studierende. Es gliedert sich in die Abschnitte - Das thematische Spannungsfeld; - Aspekte der Sinn- und Effizienzorientierung in schulischen Entwicklungsprozessen und in den Aktivitäten der Schulleitung; - Förderung und Beurteilung des Kompetenzerwerbs im Unterricht; - Implikationen gesellschaftlicher und bildungspolitischer Rahmenbedingungen für das Lernen und Arbeiten schulischer Akteure (DIPF/Verlag).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX