Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 115454
Wissenschaftsmanagement, 2011, Vol.17 (1), p.16-19
2011

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vom Hörsaal zum Unternehmer: Ein Unternehmer-Gen für Studierende
Ist Teil von
  • Wissenschaftsmanagement, 2011, Vol.17 (1), p.16-19
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
The Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Wir befinden uns im Zeitalter des sogenannten "Global war for talents" - in der globalen Konkurrenz um Talente. Ein wesentliches Erfolgskritierium für Unternehmen, aber auch für Universität und Hochschule ist es, eine hohe Attraktivität auszustrahlen, damit diese "High potentials" auch wirklich angezogen - z.B. als Bachelor- oder Masterstudenten - werden können. Unternehmen versuchen in zunehmenden Maße, frühzeitig potenzielle Mitarbeiter zu binden, durch Praktika, die Erstellung gemeinsamer Abschlussarbeiten oder sogar durch die Entwicklung eines gemeinsamen Businessplans, sei es für den Ausbau eines neuen Geschäftsfeldes des Unternehmens, sei es für die eigenständige Geschäftsidee des Studierenden. Denn ein weiteres Erfolgskriterium, um in diesem weltweiten Konkurrenzkampf bestehen zu können, ist der Faktor Innovation. (HoF/Text übernommen).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0947-9546
Titel-ID: cdi_dipf_primary_934222
Format
Schlagworte
Deutschland

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX