Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 34

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Religionsunterricht in Zeiten gesellschaftlicher Pluralisierung: Einstellungen Jugendlicher in Europa zu religiöser Heterogenität und Religionsunterricht. Das europäische Forschungsprojekt REDCo
Ist Teil von
  • Theo-Web, Zeitschrift für Religionspädagogik, 2008, Vol.7 (2), p.5-33
Erscheinungsjahr
2008
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Der Stellenwert von interreligiösem Lernen im nationalen wie im europäischen Kontext hat sich in den letzten Jahren schlagartig erhöht. Im vorliegenden Beitrag wird von einem Verständnis von Identitätsentwicklung ausgegangen, das nicht auf Abgrenzung ausgerichtet ist, sondern ein Zugehen auf andere ermöglicht, ja notwendig macht. Das europäische Großforschungsprojekt REDCo (Religion in Education. A Contribution to Dialogue or a Factor of Conflict in transforming Societies of European Countries) wird in seinen Strukturen, Zielen, theoretischen Ansätzen und Methoden vorgestellt. Im Zentrum des Beitrages stehen mit qualitativen Methoden gewonnene Ergebnisse zur Frage, wie Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren in Europa über religiöse Heterogenität und über Religionsunterricht denken. Diese Ergebnisse werden an bestehende Umfragen rückgebunden und in die Perspektive europäischer Grundsatzerklärungen gestellt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1863-0502
eISSN: 1863-0502
Titel-ID: cdi_dipf_primary_848562

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX