Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 215
Klein & groß, 2008 (6), p.34-37
2008

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kaugummiminze und Katzenköpfe: Ein Sinnesgarten in der Kita
Ist Teil von
  • Klein & groß, 2008 (6), p.34-37
Erscheinungsjahr
2008
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • In einem Sinnesgarten dürfen die Kinder hören, riechen, sehen, schmecken und tasten. Je vielfältiger ein Kind die Welt über seine Sinne wahrnehmen kann, umso lebendiger fühlt es sich und umso mehrspürt es sich in seinem ganzen Sein. Ein Sinnesgarten ist aber auch ein Platz zum Ausruhen, an dem die Kinder ihre Seele baumeln lassen können, Hier können Geschichten erzählt oder Dinge besprochen werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0863-4386
Titel-ID: cdi_dipf_primary_834509
Format
Schlagworte
Kindertagesstätte, Sinne

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX