Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 278447

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
1. "Auspacken - Wegwerfen?" 2. Robinsons Insel. 3. Der schoene Schein der Postkarten von Gran Canaria. Bildner. Gegenueberstellungen aus e. 5. Schulj. d. Dt. Schule Las Palmas auf Gran Canaria
Ist Teil von
  • Kunst + Unterricht, 1988 (125), p.22-24,28-31
Erscheinungsjahr
1988
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die drei Artikel zeigen an jeweils verschiedenen Unterrichtsbeispielen, wie man im Rahmen der aesthetischen Erziehung konkrete Umweltprobleme thematisieren kann. Dabei geht es um das Muellproblem, das durch den kreativen Umgang mit Verpackungsmaterialien vermittelt wird, um die Gestaltung einer Robinson-Insel und um den Massentourismus, der am Beispiel von Postkartenfotografien erlaeutert wird. Anhand kurzer Beschreibungen der verschiedenen Unterrichtsphasen (Planung-Durchfuehrung- Gespraech) wird deutlich gemacht, wie man die Schueler durch den kreativen Umgang mit Alltagsgegenstaenden zur Kritikfaehigkeit und zur Sensibilitaet gegenueber Umweltprobmen erziehen kann. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Umwelterziehung und aesthetische Erziehung.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX