Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 69

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Potentiale von Absolventenstudien für die Hochschulentwicklung: Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit dem INCHER-Kassel und dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18. und 19. Mai 2006 an der Universität Kassel
Ort / Verlag
Bonn
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inhalt: Einführung: Absolventenstudien und Hochschulentwicklung - Überblick: Kerstin Janson, Ulrich Teichler: Potentiale und Erträge von Absolventenstudien (5-16); Vorträge: Nationale/regionale Absolventenstudien und ihr Stellenwert für die einzelnen Hochschulen: Kolja Briedis: Die HIS-Absolventenstudie (17-33); Sabina Schmidlin: Die Schweizer Hochschulabsolventenbefragung (34-40); Harald Schomburg: Die Europäischen Absolventenstudien CHEERS und REFLEX (41-56); Susanne Falk, Maike Reimer: Das Bayerische Absolventenpanel (57-61); Absolventenstudien an einzelnen Hochschulen und ihr Stellenwert für die Hochschulentwicklung Rene Krempkow: Das Potential der TU9-Absolventenstudien für die Hochschulentwicklung und die Dresdner Erfahrungen (63-86); Dieter Grühn, Heidemarie Hecht: Absolventenstudien an der Freien Universität Berlin (87-102); Bernhard Zimmermann: Absolventenstudien an der Fachhochschule München (103-110); Gegenwertiger Stellenwert von Absolventenstudien und Möglichkeiten einer besseren Nutzung ihre Potentials: Kay Wenzel: Stellenwert für die Studiengangs- und Curriculumplanung (111-116); Eva Arnold: Stellenwert für die Evaluation (117-126); Jörg Arnold: Stellenwert für die Akkreditierung (127-134); Anja Klütsch: Stellenwert für die Alumni-Arbeit (135-139); Dieter Grühn: Stellenwert für den Career Service (140-155); Gerhart Pott: Stellenwert für die Studienberatung Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Evaluation; anwendungsorientiert; Metaanalyse; Dokumentation; empirisch. (156-166).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX