Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 181

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Didaktische Überlegungen zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Material Kompakt
Ist Teil von
  • Kunst + Unterricht, 2007 (316), p.48-316<48
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Jahrzehnte währende Debatte um das Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas zeigt exemplarisch das politische Konfliktfeld von Kunst im öffentlichen Raum. Zahlreiche Diskussionen, Pro- und Contra-Argumente, beispielhafte Entwürfe und Kontextbedingungen werden mit dem vorliegenden "Material Kompakt" gebündelt vorgestellt, u.a. zur Orientierung, zur Konzeption und Planung von Unterricht zum Holocaust-Mahnmal, zur Entwicklung eigener Mahnmal-Konzepte, zur Geschichte der Nazi-Zeit usw. Es soll ein Verständnis für die Entstehung des Mahnmals und seine Präsenz im öffentlichen Raum entwickelt werden. Dazu enthält das Heft u. a. Texte und Abbildungen zur Entstehungeschichte, zu inhaltlichen Argumenten und künstlerischen Fragestellungen - veranschaulicht anhand ausgewählter Modelle aus den Wettbewerben und der Entwurfsvarianten des Architekten Eisenman. (Teilw. Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX