Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 143
Praxis Fremdsprachenunterricht, 2007, Vol.4 (6), p.44-48
2007

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Le slam" - gesprochene Poesie im Französischunterricht
Ist Teil von
  • Praxis Fremdsprachenunterricht, 2007, Vol.4 (6), p.44-48
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Im Zentrum des Beitrags stehen die Möglichkeiten der Nutzung von Slam-Poesie für einen kreativen, motivierenden sowie kommunikationsorientierten und ganzheitlichen Literaturunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Zunächst wird erläutert, was unter der Slam-Bewegung zu verstehen ist. Daraufhin wird mit Bezug auf die Grundorientierungen des Referenzrahmens dargestellt, wie der Slam fremdsprachendidaktische Impulse setzen kann. Dabei werden fünf Phasen für eine entsprechende Unterrichtseinheit vorgeschlagen (Informations-, Vorbereitungs-, Produktions-, Präsentations- sowie Nachbereitungsphase), und es wird abschließend die Einbettung des Themas in einen integrativen Französischunterricht beschrieben. Auf der Homepage der Zeitschrift werden Downloads zum Thema angeboten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1613-0901
Titel-ID: cdi_dipf_primary_810542

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX