Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 9

Details

Titel
Horizonte: Neue Wege in Lehrerbildung und Schule. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schulz
Ort / Verlag
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zur Würdigung des Wirkens von Dieter Schulz ist eine facettenreiche Festschrift entstanden, die Aspekte der Reform der Lehrerbildung ebenso aufgreift wie Fragen der Schulentwicklung und nicht zuletzt Einblicke in das vielschichtige Leben des Geehrten gewährt. Nach einer Laudatio folgen in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Ehrung die Beiträge der Ehrendoktoren der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, die unter dem Dekanat von Dieter Scholz für ihre Gründungsarbeit und ihr Engagement beim Aufbau einer neuen, an alten pädagogischen Traditionen in Leipzig anknüpfenden Erziehungswissenschaft gewürdigt wurden. Die erste Abschnitt wird mit dem Beitrag eines Wirtschaftswissenschaftlers abgeschlossen, der sich mit der Frage auseinandersetzt: Sind die Zielsetzungen der Erziehungswissenschaften tatsächlich so anders als die der Wirtschaftswissenschaften? Er geht dabei von der These aus, dass sowohl die Erziehungswissenschaften als auch die Wirtschaftswissenschaften ein gemeinsames Ziel haben: die Wirksamkeit des Einsatzes von Ressourcen zu verbessern. Anhand von Beispielen aus der PISA-Untersuchung wird gezeigt, wie eng beide Disziplinen bei prinzipiell gleicher Zielsetzung kooperieren können. Ein zweiter Komplex der Festschrift wendet sich der Fragestellung zu, was es bedeutet, Lehrer zu sein und wie die Lehrerbildung sein sollte. ... In einem dritten Komplex berichten Vertreter der Schulpraxis von ihrer Zusammenarbeit mit Dieter Schulz bei der Suche nach innovativen Konzepten für ihre Schulen. (DIPF/Orig./Mar.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX