Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 95638

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Unsere Erde. Für Kinder, die die Welt verstehen wollen
Ort / Verlag
Seelze-Velber: Kallmeyer
Erscheinungsjahr
2005
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Ein spannendes Wissens- und Mitmachbuch für Kinder, das die Zusammenhänge im System Erde auf anschauliche Weise verdeutlicht. Das sorgfältig zusammengestellte Bildmaterial zieht Kinder und Erwachsene in seinen Bann und macht Lust, mehr über das Sonnensystem, die Ozeane, Vulkane oder Fossilien zu erfahren. Die detailreichen Darstellungen erschließen sich besonders neugierige Kinder selbstständig. Mit ein wenig Anleitung im Sachunterricht steigen auch lernschwächere Kinder in die Themenwelt ein und erschließen sich die informativen Texte. Mit den Anregungen zum Experimentieren in jedem Kapitel erforschen die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene durch eigenes Ausprobieren. - Unsere Erde spannt den Bogen von der Weltraumfahrt bis zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und schärft mit vielen Querverweisen den Blick für Zusammenhänge. Die Spiele "Ciconias abenteuerliche Reise" (für Klasse 3/4) und "Dino-Krimi" (für Klasse 5/6) auf CD-ROM ergänzen die jeweiligen Kapitel. - Dieses Sachbuch ist im Rahmen des BMBF-Projektes "Forschungsdialog System Erde" am IPN entstanden. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt dient dem Ziel, das Verständnis des Planeten Erde zu fördern. Auf der Basis soliden naturwissenschaftlichen Wissens soll die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der nachhaltigen Entwicklung der Erde im Sinne der Agenda 21 angeregt werden. (Herausgeberreferat).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3780020688, 9783780020680
Titel-ID: cdi_dipf_primary_752590

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX