Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 200
Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 2006, Vol.55 (2), p.45-46
2006

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Mexicanische Wunderbaum heißt eigentlich Eidechsenwurz
Ist Teil von
  • Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 2006, Vol.55 (2), p.45-46
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Autor nimmt Bezug auf seinen in der PdN-BioS 5/53 erschienenen Atrikel über das Aronstabgewächs. Der Beitrag wird um neu hinzu gewonnene Kenntnisse und Beobachtungen ergänzt. (Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1617-5697
Titel-ID: cdi_dipf_primary_749841

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX