Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 157
Geschichte lernen, 2006, Vol.19 (111), p.2-7
2006

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
DDR-Geschichte unterrichten - aber welche?: Basisartikel
Ist Teil von
  • Geschichte lernen, 2006, Vol.19 (111), p.2-7
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wie wird zukünftig die Geschichte Deutschlands unterrichtet, wie speziell die DDR-Geschichte? Als Herrschaftsgeschichte, als Protest-, Widerstands- und Oppositionsgeschicht, als Gesellschafts- Kultur- oder Alltagsgeschichte? Oder hält man sich an das Modell der doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte (Kleßmann 1993; Jarausch 2004)? Der Basisartikel setzt sich mit diesen Fragen auseinander und stellt das Konzept des Themenheftes "DDR" vor.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0933-3096
Titel-ID: cdi_dipf_primary_749372

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX