Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 133
Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 2006, Vol.40 (81), p.18-21
2006

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Auf dem Verordnungswege. Zu Risiken und Nebenwirkungen der Bildungsstandards für die erste Fremdsprache
Ist Teil von
  • Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 2006, Vol.40 (81), p.18-21
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Autor setzt sich in seinem Beitrag kritisch mit der Einführung von Bildungsstandards auseinander. Er bemängelt z.B. die geringe Auseinandersetzung mit den Konzepten Lernerautonomie, Selbstorganisation und Kooperatives Lernen. Stattdessen finde sich die Vorgabe von Zielkompetenzen und Regelstandards. Aus seiner Sicht verwischen in den vorgesehenen Kompetenzbeschreibungen die Begriffe Performanz und Kompetenz im Sinne Chomskys; die Vorbereitung auf standardisierte Tests falle hinter den gegenwärtigen methodisch-didaktischen Entwicklungsstand zurück. Zudem impliziert die Formulierung von Regelstandards anstelle von Mindeststandards nach Ansicht des Autors ein Denken in den Kategorien "Gewinner" und "Verlierer" und erzeugt einen permanenten und demotivierenden Leistungsdruck.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX