Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 5
Geographische Rundschau, 2005-09, Vol.57 (9), p.58-63
2005

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vom Compañero zum Camarero. Der stille Niedergang der kubanischen Zuckerwirtschaft
Ist Teil von
  • Geographische Rundschau, 2005-09, Vol.57 (9), p.58-63
Erscheinungsjahr
2005
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der stille Niedergang der kubanischen Zuckerwirtschaft Zuckerrohr ist für Kuba ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Symbol, das sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und unter ganz unterschiedlichen politischen Systemen verfestigt hat. Die wirtschaftspolitische Umorientierung zu anderen Wirtschaftszweigen kann vor diesem Hintergrund nur schwer bewerkstelligt werden. Allerdings zwingen Ineffizienz im Zuckersektor und die harte Konkurrenz am Weltmarkt die kubanische Regierung zum Handeln. Die angestrebte Hinwendung zum Tourismus ist kein Ausweg, weil sie für die Masse der bislang im Zuckersektor involvierten Arbeitskräfte keine Lösung darstellen wird. Umstrukturierungsmaßnahmen werden sich nicht nur auf die Wirtschaftsstruktur der Insel auswirken, sondern auch eine gesellschaftliche Neuordnung verlangen. (Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0016-7460
Titel-ID: cdi_dipf_primary_726153

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX