Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 12
DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2004 (4), p.39-41
2004

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Jungbrunnen Sport?: Emanzipative Bewegungsbildung im Alter
Ist Teil von
  • DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2004 (4), p.39-41
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Quelle
Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Erkenntnisse der naturwissenschaftlich und medizinisch orientierten Sportwissenschaften weisen darauf hin, dass durch adäquat dosierte Bewegungsaktivitäten defizitäre Alternsprozesse bekämpft bzw. deren Folgen abgemildert werden können. Das daraus abgeleitete kompensationsorientierte Interventionskonzept basiert allerdings auf normativen Vorstellungen einer reibungslosen körperlichen Funktionsfähigkeit, die als wesentliche Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität im Alter angesehen wird. Ziel einer Altenbildung, die ein emanzipiertes Altern unterstützt, ist es dagegen, ältere Menschen bei anstehenden Selbstfindungs- und Selbstentfaltungsprozessen zu unterstützen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0945-3164
Titel-ID: cdi_dipf_primary_691032

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX