Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 164

Details

Titel
Studienbuch Gesundheit: Soziale Differenz - Strategien - wissenschaftliche Disziplinen
Ort / Verlag
Neuwied: Luchterhand
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Der vorliegende Sammelband besteht aus drei Themengruppen: 1. er thematisiert soziale Differenz bzw. soziale Ungleichheit auf einer adressatenbezogenen Ebene; 2. er erörtert gesundheitsbezogene Strategien (z.B. Erziehung, Bildung, Aufklärung, Beratung, Berichterstattung); 3. er stellt wissenschaftlich-disziplinäre Standorte dar (Psychologie, Soziologie, Pflege, Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften.) Mit diesen drei Dimensionen werden personale, handlungsbezogene und erkenntnisbezogene Komponenten von Gesundheit zusammengeführt. Durch die Akzentsetzung auf soziale Differenzen (Abschnitt 1) geben die Beiträge eine Antwort auf die aktuelle gesundheitspolitische Debatte zum Themenfeld 'Gesundheit und soziale Benachteiligung' mit der Akzentsetzung 'Strategien' (Abschnitt 2) offerieren sie begriffliche Klärungen und auf der Ebene der disziplinären Diskurse (Abschnitt 3) wird ein Spektrum erkenntnisbezogener Sichtweisen geliefert, die vor allem die interdisziplinäre Fundierung von Public Health anregen können." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Thomas Elkeles, Cornelia Bormann: Arbeitslose (11-28); Cornelia Bohrmann: Frauen (29-43); Andreas Mielck: Gesundheitliche Ungleichheit: Empfehlungen für Prävention und Gesundheitsförderung (45-63); Margret Dörr: Gesundheit und soziale Differenz: Die Gender-Perspektive (65-84); Georg Hörmann: Gesundheitserziehung (87-106); Ulrich Papenkort: Gesundheitsbildung (107-125); Alf Trojan: Bedeutung und Nutzen der Gesundheitsberichterstattung (127-160); Regina Krause: Gesundheitsberatung (161-178); Harald Lehmann: Gesundheitliche Aufklärung (179-187); Ulrich Laaser: Gesundheitswissenschaften (229-250); Bettina Hünersdorf: Soziale Arbeit (229-250), Stefan Görres, Heiner Friesacher: Pflegewissenschaft (251-270); Wolfgang Slesina: Gesundheitssoziologie (271-289); Britta Renner, Ralf Schwarzer: Gesundheitspsychologie (291-307).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783472051992, 347205199X
Titel-ID: cdi_dipf_primary_677619

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX