Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 1165

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Widersprüchlichkeiten im Lehrerberuf: Eine Untersuchung unter Verwendung der Rollentheorie
Ort / Verlag
Frankfurt, Main u.a: Lang
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bei der Berufstätigkeit des Lehrers treten vielfache Widersprüchlichkeiten auf. Daraus lassen sich zahlreiche Defizite im Bereich des Lehrerberufs erklären, wie z. B. ständiger Stress, Überforderungsgefühle, Rollenunzufriedenheit, strukturelle Überlastung. Diese Widersprüchlichkeiten werden in der Arbeit unter Zugrundelegung der Rollentheorie analysiert. Dafür werden der für die Berufstätigkeit des Lehrers zentrale Begriff "Aufgabe" im Sinne eines beruflichen Auftrags und dessen Realisierungsbedingungen untersucht. Ebenso dargestellt werden verschiedene Arten von Widersprüchen bei der Wahrnehmung der (Lehrer-) Aufgaben. Als Ergebnis lässt sich eine Widerspruchsstruktur aufzeigen, die bedingt, dass Lehrer ihre umfassenden und differenzierten Aufgaben als einen vielfach vorhandenen Rollenkonflikt wahrnehmen. Abschließend werden Ansätze zur Veränderung skizziert. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783631364765, 3631364768
Titel-ID: cdi_dipf_primary_635552

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX