Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 291

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Piraten sind los: Schulanfänger entern die neuen Medien. Für die Grundschule Klasse 1 und 2
Ort / Verlag
Donauwörth: Auer
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Piraten - Schiffe - Inseln - Schätze - Gefahren - üben auf Kinder der Klassenstufe 1 und 2 einen geheimnisvollen Reiz aus. In diesem Heft werden zum Thema "Piraten" Unterrichtsvorschläge und Materialien vorgestellt, wobei auch neue Medien zum Gegenstand des Unterrichts werden. Die Kinder informieren sich in Büchern und anderen Medien über Piraten, schreiben und zeichnen eigene Piraten-Bildergeschichten. Ebenso sollen Geräusche und Lieder, die zu Piraten passen, zusammmengetragen werden. Die Zeichnungen der Bildergeschichten werden eingescannt und am PC bearbeitet, mit Text versehen und mit Geräuschen unterlegt. Schätze suchen ist ein wichtiger Teil des Piratenlebens. Deshalb müssen Piraten Schatzpläne lesen können, damit sie die versteckten Schätze bergen können. Piraten müssen gut trainiert sein und mutig Hindernisse überwinden können. An Großgeräten in der Sporthalle werden bestimmte, für Piraten wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten trainiert. Eine Piratenprüfung und ein Piratenfest z. B. in Verbindung mit Fasching bieten sich an. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3403033511, 9783403033516
Titel-ID: cdi_dipf_primary_633348

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX