Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 6115

Details

Titel
Straftaten junger Menschen im vereinigten Berlin: Eine Bestandsaufnahme
Ort / Verlag
Berlin: Hitit Verl
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Mit diesem Buch wird erstmalig eine Bestandsaufnahme der Entwicklung von Straftaten von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden im ersten Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung Berlins vor dem Hintergrund der veränderten Lebensbedingungen in der Stadt vorgelegt. Vorgestellt wird auch das 'Netzwerk' von Einrichtungen, die im Bereich von Polizei, Justiz, Schule, Verwaltungen und freien Trägern der Jugendhilfe angemessene Reaktionen auf Straftaten suchen bzw. durch Prävention Straftaten verhindern wollen. Entgegen vielen Befürchtungen in den ersten Jahren nach der Wende hat sich dieses 'Netzwerk' insoweit als erfolgreich erwiesen, als seit einigen Jahren ein Rückgang von Straftaten junger Menschen in Berlin erkennbar ist. Kriminalitätsfurcht in der Bevölkerung kann Wahlen entscheiden - siehe Hamburg im Herbst 2001. Um so wichtiger ist es, dass über die Entwicklung von 'Kriminalität' und ihre Bekämpfung sachlich und frei von Übertreibungen, aber auch von Verharmlosungen, berichtet wird. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind in der Praxis der Berliner Justiz, Polizei und Verwaltung sowie bei freien Trägern der Jugendhilfe tätig oder lehren an Berliner Hochschulen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Detlef Bischoff/ Michael Matzke: Vorwort der Herausgeber (7-8); Hans Merkens: Zur Situation der Jugend im heutigen Berlin (9-22); Jochen Schulz zur Wiesch: Stadtgesellschaft im Umbruch (23-32); Eugen Weschke: Ursachen von Straftaten Jugendlicher und Prävention (33-52); Stephan Voß: Die Entwicklung der Delinquenz von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden seit der Wende (53-65); Manfred Heßler: Zur Entwicklung der Kinderdelinquenz (66-82); Heidrun Geßner: Kinder als Opfer von Straftaten (83-93); Bettina Schubert: Schule als Ort der Gewalt? (94-101); Rainer Stolz: Jugendgruppengewalt (102-108); Frank Gesemann: Junge Zuwanderer und Kriminalität (109-125); Hans-Gerd Jaschke: Rechtsextremismus in Berlin (126-135); Monika Wojak: Jugendliche Drogenkonsumenten und Delinquenz (136-145); Wolfgang Witte: 'Am besten: Hand abhacken' - kulturelle Zusammenhänge von Jugenddelinquenz am Beispiel von HipHop und Graffiti (146-151); Petra Sindermann: Polizeiliche Reaktionen auf Jugenddelinquenz (152-161); Peter Reinecke: Jugendhilfe in Jugendstrafverfahren (162-171); Renate Haustein / Doris Nithammer: Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung (172-180); Victor Weber: Staatsanwaltschaft in Jugendsachen (181-194); Hans-Jürgen Miller: Die Veränderung der Arbeitsbedingungen Berliner Jugendrichter im letzten Jahrzehnt (195-202); Peter Reinecke: Ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (203-213); Detlef Bischoff: Zwanzig Jahre ambulante Maßnahmen der 'Integrationshilfe Berlin e. V.' (214-221); Ismail Ünsal: Maßnahmen gegen Gewalt im Projekt 'Brücke' (222-231); Marit Kämmerer: Austausch von Wirklichkeiten - Aussergerichtliche Konfliktschlichtung im Täter-Opfer-Ausgleich (232-241); Michael Ertelsberger: Der Berliner Opferfonds für den Täter-Opfer-Ausgleich (242-247); Manfred Heßler: Vermeidung von Untersuchungshaft durch Einrichtungen der Jugendhilfe (248-259); Hans Dasch: Jugendarrest (260-270); Marius Fiedler: Jugendstrafanstalt Berlin zwischen Jugendhilfe und Justiz (271-275); Heinz Cornel: Die Jugendbewährungshilfe (276-281); Anne Lersch: Prävention durch Jugendsozialarbeit? 282-287); Stephan Voß: Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt (288-298); Birgit Müller / Holger Zorn: Betreute Jugendwohngemeinschaften (299-305); Michael Matzke: Über Netzwerke, Zusammenarbeit und Effizienz (306-313).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3924423474, 9783924423476
Titel-ID: cdi_dipf_primary_630688

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX