Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 4902

Details

Titel
Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems: Vorträge und Symposium aus Anlaß der Emeritierung von Prof. Dr. Manfred Friedrich
Ort / Verlag
Berlin: Duncker & Humblot
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Am 14. Februar 2001 ist Manfred Friedrich, Ordinarius am Seminar für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen, emeritiert worden. Er hat sich von seinen Kollegen, Freunden, Schülern und Studenten mit einer Vorlesung verabschiedet, die die Breite und Tiefe seiner wissenschaftlichen Arbeit und akademischen Lehre, verortet zwischen Politikwissenschaft und Jurisprudenz, Historie und politischer Theorie, bereits am Titel erkennen lässt: 'Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes im Lichte der Staatsrechtslehre'. Sie findet sich - ausgearbeitet und mit Annotationen versehen - im vorliegenden Band." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Ernst Kuper: Über Manfred Friedrich und die Zusammenarbeit mit ihm. Begrüßung zur Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Manfred Friedrich am 14. Februar 2001 (9-14); Walter Euchner: Ein Versuch, Manfred Friedrich politikwissenschaftlich zu verorten (15-28); Manfred Friedrich: Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes in den Verhandlungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (29-56); Symposium: Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems (57-105); Peter Lösche: Ein Nachtrag zum Symposium (107-118).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3428108760, 9783428108763
ISSN: 0935-5200
Titel-ID: cdi_dipf_primary_630543

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX