Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 36
Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 2001, Vol.52 (11), p.660-670
2001

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Diktatur und Gesellschaft: Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in der NS- und SED-Diktatur
Ist Teil von
  • Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 2001, Vol.52 (11), p.660-670
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • In der Studie geht es um die Rolle des Bürgertums in beiden Diktaturen: in seinem Selbstverständnis, als politischer Akteur, als Objekt staatlicher Maßnahmen. Die milieugebunden Erfahrungen und Wahrnehmungen werden anhand eines magdeburgischen und eines hallischen Geselligkeits- und Diskussionszirkels studiert.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX