Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 1433
Fundamentalismusverdacht. Plädoyer für eine Neuorientierung der Forschung im Umgang mit allochthonen Jugendlichen, 1999, p.S. 119-133
1999

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Verlockender Fundamentalismus" - ein problematischer Beitrag zum Diskurs über "ausländische Jugendliche"
Ist Teil von
  • Fundamentalismusverdacht. Plädoyer für eine Neuorientierung der Forschung im Umgang mit allochthonen Jugendlichen, 1999, p.S. 119-133
Erscheinungsjahr
1999
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Ausgangspunkt ist die 1997 erschienene und umstrittene Bielefelder Studie von Heitmeyer über Islamisierungstendenzen unter Jugendlichen türkischer Herkunft. Die theoretischen und methodischen Voraussetzungen dieser Studie werden überprüft. Das Analyseschema und die Begrifflichkeit werden untersucht. Bezüglich der inhaltlichen Validität wird gefragt, inwieweit die Fragen im Fragebogen geeignet sind, die Aussagen der Forscher zu prüfen. Die Interpretation der gewonnenen empirischen Daten durch das Forscherteam wird diskutiert. Insgesamt werden deutliche Validitäts-, Interpretations- und konzeptionelle Probleme aufgezeigt. Daneben wird die Präsentation der Studie als politisch fragwürdig kritisiert. (prf).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
DOI: 10.1007/978-3-663-10116-1
Titel-ID: cdi_dipf_primary_546858

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX