Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vereinheitlichung und Differenzierung: Zu den "wirklichen" gesellschaftlichen Funktionen des Bildungswesens im Umgang mit Gleichheit und Verschiedenheit
Ort / Verlag
Opladen: Leske u. Budrich
Erscheinungsjahr
1999
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Das Buch analysiert bisher wenig beachtete Auswirkungen des Bildungswesens auf das Problem der Chancengleichheit. In der wissenschaftlichen Diskussion um Chancengleichheits- bzw. Diskriminierungsfragen wurden bisher homogenisierende und heterogenisierende Wirkungen des Bildungswesens in ihrer unauflöslichen Verschränkung wenig beachtet. Mit Blick auf Gleichheit und Verschiedenheit wird in diesem Buch nach den Auswirkungen gefragt, die das Bildungswesen auf den Ebenen der Gesellschaft, der Institution und des Individuums hat. Dabei zeigt sich z. B. ein enger Zusammenhang zwischen Versuchen der Gleichbehandlung und Ausgrenzungen. Will man sich mit gutgemeinten Veränderungen im Bildungswesen, etwa Integrationsbemühungen, nicht neue Probleme an anderen Stellen einhandeln, ist auf dieses Dilemma zu achten - einen Ausweg gibt es nicht, das Ziel kann nur der intelligente Umgang damit sein." (Autorenreferat).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX