Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 20

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Adipositastraining mit Kindern und Jugendlichen: Kurz- und längerfristige Effekte
Ist Teil von
  • Kindheit und Entwicklung, 2000-04, Vol.9 (2), p.84-93
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Angesichts hoher Stabilität und weitreichender Folgen der Adipositas im Kindes- und Jugendalter sowie fehlender, qualitätsgesicherter Behandlungskonzepte bestand die Notwendigkeit, ein Trainingsprogramm für diese Altersgruppe zu entwickeln und umfassend zu evaluieren. Das Adipositastraining mit Kindern und Jugendlichen ist ein kognitiv-behaviorales Gruppenprogramm für Betroffene ab dem zehnten Lebensjahr. Die sechs Sitzungseinheiten zielen darauf ab, bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen langfristig die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verändern sowie die Lebensqualität zu steigern. Im Rahmen einer Evaluationsstudie im stationären Kontext wurden 197 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 19 Jahren zufällig einer Trainings- und Kontrollgruppe zugeteilt. Die Ergebnisse der kontrollierten Studie verdeutlichen über die gute Akzeptanz des Vorgehens hinaus die kurz- und längerfristige Effektivität des angewandten Vorgehens auf verschiedenen Ebenen (Wissenszuwachs, angemessenes Eßverhalten, gesteigerte Lebensqualität, reduzierter Gewichtsstatus). (Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0942-5403
DOI: 10.1026//0942-5403.9.2.84
Titel-ID: cdi_dipf_primary_541908

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX