Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 1177

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Studienführer Belgien, Niederlande, Luxemburg
Ort / Verlag
Bielefeld: Bertelsmann
Erscheinungsjahr
1999
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Studienführer richtet sich primär an Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen, die sich für ein Auslandsstudium in einem der drei Benelux-Länder interessieren. Er enthält jedoch auch Informationen für diejenigen, die nicht an einer ausländischen Hochschule studieren wollen, aber an einem kurzen Auslandsaufenthalt interessiert sind. Im ersten Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie ein Auslandsstudium bzw. Auslandsaufenthalt aussehen kann. Den Hauptteil des Studienführers bilden die drei Länderkapitel. Jedes Länderkapitel beginnt mit einer ausführlichen Darstellung des Hochschulwesens: Studienaufbau, Studiengänge, Abschlüsse und Studienberatung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Bewerbung. Informiert wird über Zulassungsvoraussetzungen und -beschränkungen, über die Anerkennung von Studienleistungen sowie über die Höhe der Studiengebühren. In einem praktischen Teil werden Aspekte des täglichen Lebens im Gastland angesprochen (Einreise, Wohnen, Versicherungsschutz u. a.). Jedes Länderkapitel endet mit einem ausführlichen Serviceteil. Darin befinden sich die Adressen aller Hochschulen und aller Einrichtungen, die im Text erwähnt werden. Der Serviceteil enthält zudem eine tabellarische Übersicht über die an den Hochschulen des Landes angebotenen Studiengänge sowie die Adressen wichtiger länderspezifischer Informationsquellen. Eine Bibliographie und ein Glossar der Fachausdrücke stehen am Ende jedes Länderkapitels. Im fünften Kapitel befinden sich Informationen über Stipendien und andere Förderungsmöglichkeiten sowie die Adressen wichtiger länderübergreifender Informationsstellen. (HoF/Text übernommen).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX