Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2
Forschung & Lehre (Bonn), 1998, Vol.5 (5), p.226-5:5<226
1998

Details

Titel
Mehr Abiturienten: In den alten Bundesländern erstmals Anstieg seit 1986
Ist Teil von
  • Forschung & Lehre (Bonn), 1998, Vol.5 (5), p.226-5:5<226
Erscheinungsjahr
1998
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Zahl der Abiturienten ist seit 1996 sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern wieder angestiegen. Während sich in den neuen Ländern der Trend fortsetze, gab es im früheren Bundesgebiet zum ersten mal seit 1986 wieder mehr Abiturienten als im Vorjahr. Zum Abschluß des Schuljahres 96/97 erwarben insgesamt 321.900 Schüler aus allgemeinbildenden und beruflichen Schulen die Fachhochschul- und Hochschulreife, ca. 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als drei Viertel besaß die Hochschulreife, knapp ein Viertel erlangte die Fachhochschulreife. Mehr als 52 Prozent der Abiturienten sind Mädchen (alte Bundesländer: 50,4 Prozent, neue Bundesländer: 58,9 Prozent), obwohl der demographische Anteil der Jungen mit 51 Prozent höher als der der Mädchen ist. (HoF/Text vollständig übernommen).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0945-5604
Titel-ID: cdi_dipf_primary_460029

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX