Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 40
NM : Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis, 1997, Vol.50 (2), p.68-74
1997

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Fremdsprachenunterricht hat sich veraendert - auch im Fach Franzoesisch?
Ist Teil von
  • NM : Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis, 1997, Vol.50 (2), p.68-74
Erscheinungsjahr
1997
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Artikel ruft zur Diskussion und kritischen Analyse des Fremdsprachenunterrichts, insbesondere im Fach Franzoesisch, auf. Zwei Leserbriefe dienen dem Autor als Anlass, die Situation des Franzoesischunterrichtes in der aktuellen politischen und kulturellen Landschaft zu analysieren. Schule und schulischer Unterricht werden auf ihre Orientierung am jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld hin untersucht, also darauf hin, ob im Unterricht ein Bild der aktuellen Situation widergegeben wird, ob Schule "atmet". Am Beispiel der Landeskunde wird ein Modell zur Einbeziehung kultureller Faktoren in den Franzoesischunterricht dargestellt. Im weiteren fordert der Autor einen funktionaleren, verhaltensorientierteren Sprachunterricht. Dazu bedarf es jedoch einer Bewusstseinsaenderung dahingehend, dass der Franzoesischunterricht tatsaechlich einer Aenderung bedarf.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX