Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 63
Forschung & Lehre (Bonn), 1997, Vol.4 (4), p.185-188
1997

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fehler und Fallen: Anmerkungen zur Evaluation von Forschung und Lehre
Ist Teil von
  • Forschung & Lehre (Bonn), 1997, Vol.4 (4), p.185-188
Erscheinungsjahr
1997
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Politiker aller Richtungen fordern nachdrücklich eine Evaluation der Lehre und der Forschung an wissenschaftlichen Hochschulen. Sie versprechen sich davon eine bedeutende Leistungssteigerung. Von einer "leistungsbezogenen Mittelverteilung" ist die Rede. Kann die Evaluation die Erwartungen erfüllen? Der Autor hinterfragt vor allem die Kriterien der Evaluation und geht auf folgende Aspekte näher ein: Zum Begriff des Wettbewerbs in der Wissenschaft - Quantitäts-Qualitäts-Problem - Das Anonymitätsproblem bei der Evaluation - Invalide und valide Verfahren zur Evaluation von Lehrleistungen - Wettbewerb und geistige Leistungen - Ranking fördert nicht die Kreativität. Im Beitrag wird veranschaulicht, daß "die Beziehungen zwischen Wettbewerbsstimulierungen in Form von Rangordnungsbehauptungen und geistigen Leistungen nicht so einfach sind, wie sie von manchen Politikern und Journalisten anscheinend gesehen werden". (HOF/Ko.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0945-5604
Titel-ID: cdi_dipf_primary_408185

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX