Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 20

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schulungsquoten und Unterweisungsintensitaeten in der ueberbetrieblichen Unterweisung 1994
Ort / Verlag
Hannover
Erscheinungsjahr
1995
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1986 bis 1994. Forschungsmethode: empirisch. Seit 1977 hat das Heinz-Piest-Institut die Entwicklung der ueberbetrieblichen Unterweisung im Handwerk laufend statistisch verfolgt. Dabei wird die Inanspruchnahme der vom Bundesministerium fuer Wirtschaft anerkannten und gefoerderten Lehrgaenge zur Anpassung der beruflichen Bildung an die technische Entwicklung auf Bundes- und Laenderebene dokumentiert und kommentiert. Der Band enthaelt die Daten der Jahre 1993 und 1994 und bezieht sich ausschliesslich auf die ueberbetriebliche Unterweisung in der Fachstufe nach den vom Bundesministerium anerkannten Rahmenlehrplaenen. Die Daten geben Auskunft darueber, von wie vielen Teilnehmern der einzelnen Handwerksberufe die verschiedenen Lehrgaenge in Anspruch genommen werden. In Tabellenform wird dargestellt, welche Berufe ueberhaupt ueberbetriebliche Unterweisungsmassnahmen durchgefuehrt haben, wie hoch die Schulungsquote je Lehrgang liegt und wie gross das je Beruf durchgefuehrte Schulungsvolumen ist. Zusaetzlich sind fuer jeden Beruf die Unterweisungsintensitaeten 1994 in den einzelnen Bundeslaendern graphisch dargestellt. (BIBB2).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
Titel-ID: cdi_dipf_primary_344669

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX