Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 409

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Stundenblaetter Alfred Andersch 'Sansibar oder der letzte Grund': 3. Aufl
Ort / Verlag
Stuttgart: Klett
Erscheinungsjahr
1982
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Anderschs Roman ist fuer eine Einfuehrung in den modernen Roman fuer Klasse 10 gewaehlt worden, da an ihm exemplarisch die Wesensmerkmale der modernen Erzaehltechnik zu erkennen sind. Der Schwerpunkt dieser 14 Stunden umfassenden Einheit liegt auf der Erarbeitung der Begriffe 'Standpunkt', 'Perspektive' 'Bewusstseinsstrom', 'Assoziationskette'. Die Einfuehrung in die Thematik des Romans beschraenkt sich dagegen auf wesentliche Aspekte wie die Charakterdarstellung des Gregor und des Jungen, den historisch-geographischen Hintergrund. Die Einheit ist dreiteilig aufgebaut. In einer 3 Stunden umfassenden Einfuehrungsphase wird der zentrale Begriff der personalen Erzaehlperspektive anhand von Ilse Aichingers Kurzgeschichte 'Das Fenster-Theater' und den ersten zwei Abschnitten des Romans erarbeitet. Fuer die anschliessende haeusliche Lektuere des Romans macht der Band Aufgabenvorschlaege, um die im Hauptteil erfolgende eingehende Besprechung vorweg sinnvoll zu organisieren. Alle Stunden, bis auf die 13, die als Transfer gedacht ist, sind ausfuehrlich kommentiert und als Stundenblaetter dargestellt. In der Transferphase werden verschiedene Erzaehlperspektiven am Beispiel ausgewaehlter Romananfaenger verglichen. Ein Anhang liefert Materialien zur Verdeutlichung der Bewusstseinsstromtechnik. Vorschlaege fuer Lernerfolgskontrollen runden den Band ab. Unterrichtsgegenstand: Einfuehrung in das Thema 'Moderner Roman' anhand des Beispiels 'Sansibar oder der letzte Grund' von Alfred Andersch.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
Titel-ID: cdi_dipf_primary_314511

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX