Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 8
ELT journal, 1988, Vol.42 (2), p.84-88
1988

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Highly confident wrong answering - and how to detect it
Ist Teil von
  • ELT journal, 1988, Vol.42 (2), p.84-88
Erscheinungsjahr
1988
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wenn man die Ergebnisse eines Tests lediglich unter dem Falsch/Richtig-Gesichtspunkt nimmt, erfaehrt man nichts ueber die Sicherheit bzw. Unsicherheit, mit der die Wahl vom Schueler getroffen wurde. Gestattet man dem Schueler jedoch, auf einer Skala anzuzeigen, wie sicher er sich seiner Sache ist, dann lassen sich durch einfache mathematische Verfahren z. B. Schueler isolieren, die mit grossem Vertrauen in die Richtigkeit ihrer Entscheidung falsche Antworten waehlen. Der Autor hat ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe ein gewisser Einblick in die Psyche des Schuelers bei der Urteilsfindung moeglich wird. Er erlaeutert es am Beispiel eines Hoerverstehenstests, bei dem Minimalpaare in Satzkontexten dargeboten werden. Das Verfahren ist nicht auf den phonologischen Bereich beschraenkt, sondern kann zur Entdeckung von fossilisationsgefaehrdeten Schuelern auf allen strukturellen Ebenen eingesetzt werden.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0307-8337, 0951-0893
eISSN: 1477-4526
Titel-ID: cdi_dipf_primary_283476

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX