Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 40
Unterrichtswissenschaft, 1993, Vol.85 (2), p.173-183
1993

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Paedagogische Frauenforschung und Schulpaedagogik
Ist Teil von
  • Unterrichtswissenschaft, 1993, Vol.85 (2), p.173-183
Erscheinungsjahr
1993
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Verfasserin setzt an mit dem Vorwurf gegenseitiger Ignoranz bei Schulpaedagogik wie auch bei der paedagogischen Frauenforschung. Waehrend die offizioese Schulpaedagogik an der Fiktion einer geschlechtsneutralen Definition schulischer Lernprozesse festhaelt, damit die geschlechtsdifferenten Modalitaeten der Wirklichkeitsverarbeitung leugnet, ignoriert die paedagogische Frauenforschung den innovativen Reichtum einer auf innere Schulrefom abzielenden Schulpaedagogik. Aus der Defizitbeschreibung werden neue Gesichtspunkte skizziert, in denen kuenftig Schulpaedagogik und paedagogische Frauenforschung in einen fruchtbaren Dialog treten koennten: Schulleben, innere Differenzierung, Gruppenarbeit sind Aspekte einer von Astrid Kaiser vorgeschlagenen Weiterentwicklung der Schulpaedagogik zu einer geschlechtssymmetrischen Bildungstheorie und Didaktik. (DIPF/Text uebernommen)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0012-0731, 0340-4099
eISSN: 2520-873X
Titel-ID: cdi_dipf_primary_240241

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX