Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 73

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Erkenntnistheoretisch begruendete und erkennntnisprozessgerechte Interiorisation grammatischer Kenntnisse im Fremdsprachenunterricht
Ist Teil von
  • Deutsch als Fremdsprache, 1981, Vol.18 (2), p.96-102
Erscheinungsjahr
1981
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Die Frage der Interiorisation, d. h. der Ueberfuehrung und Verinnerlichung aeusserer Dinge in psychische Funktionen und Handlungen, ist nach Ansicht des Autors gruendlich zu bedenken. So muss z. B. ein Deutschlernender alle Merkmale des grammatischen Begriffs "Praesens" verinnerlichen, um sie dann rezeptiv und produktiv verwenden zu koennen. Bei der Interiorisation kommt es auch auf die Strukturverhaeltnisse von Mutter- und Fremdsprache an. Abschliessend geht der Autor auf die situationsgebundene Vermittlung grammatischer Kenntnisse im Fremdsprachenunterricht ein, bei der Bildmaterial eine gute Hilfe sein kann.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0011-9741
Titel-ID: cdi_dipf_primary_138932

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX