Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Von der Universitätsausdehnung zur Digitalisierung: Ein Einblick in die (mehr als) hundertjährige Geschichte der Volkshochschule Bonn
Ist Teil von
  • Bildung und Erziehung (Stuttgart, Germany), 2018-05, Vol.71 (2), p.216-228
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Volkshochschule Bonn war seit ihrer Gründung zu Anfang des 20. Jahrhunderts verbunden mit der Universität Bonn als ihrer Gründerin und der Stadt Bonn, deren Teil sie seit 1947 ist. Der Wandel, den die Stadt seit dem Umzug der Regierung nach Berlin erlebt, findet Niederschlag im Programm der Volkshochschule. Antworten auf die Herausforderungen, die das Digitale für Inhalte und Methoden der Erwachsenenbildung darstellt, werden mittels Versuch und Irrtum gesucht - und dabei wird eine Menge gelernt. (DIPF/Orig.). Since its foundation at the beginning of the 20th century, the Volkshochschule Bonn has been connected to the University of Bonn - its founder - and the City of Bonn itself, to which it has belonged since 1947. The changes the city has been experiencing since the government moved to Berlin is reflected in the program of the Volkshochschule. Answers to the challenges of digitalization for the content and methods of adult education are sought via trial and error - and the Volkshochschule is learning a lot in the process. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2194-3834, 0006-2456
eISSN: 2194-3834
DOI: 10.13109/buer.2018.71.2.216
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1152700

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX