Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 151

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Umstrittene Gründe. Erziehungswissenschaftliche Beiträge zur Bildung und Kritik des Wissens der Bildungsforschung
Ist Teil von
  • Erziehungswissenschaft, 2018, Vol.29 (56), p.105-112
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Die Autorin geht den im Titel genannten "umstrittenen Gründen" an zwei Fundstellen aus bildungstheoretischer bzw. allgemein erziehungswissenschaftlicher Sicht nach, über die sich "Auseinandersetzungen" organisieren. Im ersten Schritt wird auf einer modernisierungstheoretischen Folie gezeigt, dass der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung nicht auf die Bereitstellung von kategorialen und methodischen Ansätzen zur Erforschung von Bildungsprozessen begrenzt ist (1). Dies wird an den Kategorialreflexionen einer bildungstheoretisch orientierten Bildungsforschung aufgezeigt. Im zweiten Schritt wird der Blick auf die Bildung und Verwendung erziehungswissenschaftlichen Wissens gerichtet und damit die Differenz von Wissenschaft und Praxis hervorgekehrt (2). (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1862-5231, 0938-5363
DOI: 10.3224/ezw.v29i1.12
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1146893

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX