Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 38

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gegen den Strom schwimmen - 50 Jahre BdWi
Ort / Verlag
Marburg: BdWi Verl
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Gründung des BdWi jährt sich zum 50. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichen wir diesen Sammelband. Er gibt nicht nur ein halbes Jahrhundert Verbandsgeschichte wieder, sondern vermittelt auch grundlegende Einblicke in die Sozial- und Gesellschaftsgeschichte Deutschlands seit 1968, insbesondere in die Entwicklung kritischer Wissenschafts- und Hochschulpolitik. Die Autor*innen der rund 15 Beiträge und mehrerer persönlicher Porträts sind (oder waren) als Beteiligte aus verschiedenen Generationen dem BdWi eng verbunden. Als Zeitzeug*innen schildern sie die erlebten Kämpfe und Auseinandersetzungen - für Hochschulreformen und gegen Berufsverbote, für Frieden und Abrüstung und gegen geschlechterspezifische Diskriminierung, für einen freien Studienzugang für alle und gegen den neoliberalen Umbau der Hochschulen. Inhalt: Vorwort (Gegen den Strom schwimmen - 50 Jahre BdWi). - Laudatio (Wolf, Frieder Otto: Warum der BdWi in Deutschland unverzichtbar ist. Heutige Aufgaben eines Zusammenschlusses kritischer Wissenschaftler*innen). - 1968 bis 1983 (Claas, Herbert: BdWi-Gründung im Jahre 1968, eine 68er Gründung? - Kühnl, Reinhard: Vom Honoratiorenverein zum "Massenverband". Die Wiederbelebung des Bundes Demokratischer Wissenschaftler 1972. - Fülberth, Georg: Berufsverbote und Hochschulreform. Der BdWi in den siebziger Jahren. - Bultmann, Torsten: Der BdWi und seine politischen Gegner). - 1983 bis 1999 (Rilling, Rainer: Auf & Ab. Die Entwicklung des BdWi ab 1983. - Notz, Gisela: BdWi und Feminismus - ein schwieriges Verhältnis? - Schäfer, Paul: BdWi und Friedensbewegung. - Hentges, Gudrun/Wiegel, Gerd: Ungebrochene Kontinuität. 50 Jahre Kampf gegen rechte Tendenzen in Wissenschaft und Gesellschaft. - Pasternack, Peer: Auch schon lange her. 1989 und was danach kam). - 1999 bis 2018 (Himpele, Klemens/Staack, Sonja: Studierende im BdWi. - Bultmann, Torsten: Die Aufgaben des BdWi in der "Unternehmerischen Hochschule" und die Perspektiven über diese hinaus. - Markard, Morus: Wissenschaftsentwicklung und Wissenschaftspolitik am Beispiel des Verhältnisses von Kritischer Psychologie und BdWi. - Gaittet, Daniel/Strauß, Mareike: 50 Jahre. Und jetzt? Skizze einer Zukunft). - Porträts (Werner Hofmann (1922-1969). - Reinhard Kühnl (1936-2014). - Helga Koppel (1924-1982). - Rainer Rilling. - Torsten Bultmann. - Vera Klier. - Gunter Quaißer. - Steffen Käthner. (HoF/Text übernommen).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3939864242, 9783939864240
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1144453
Format
Schlagworte
Deutschland, Deutschland-BRD

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX