Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 906

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Minijobs in Deutschland: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/13112). Stand: 13.07.2017
Ort / Verlag
Berlin: Bundestag
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Die Bundesregierung antwortet auf die Anfrage der Fraktion Die Linke zu Minijobs in Deutschland mit Zahlen, die der Publikation "Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen (Zeitreihen Quartalszahlen)" der Statistik der Bundesagentur für Arbeit entnommen sind. Sie enthalten folgende Kategorien: Geringfügig Beschäftigte (Tabelle 5), ausschließlich geringfügig Beschäftigte (Tabelle 6), im Nebenjob geringfügig Beschäftigte (Tabelle 7), geringfügig entlohnte Beschäftigte (Tabelle 8), ausschließlich geringfügig entlohnte Beschäftigte (Tabelle 9), im Nebenjob geringfügig entlohnte Beschäftigte (Tabelle 10), kurzfristig Beschäftigte (Tabelle 11), ausschließlich kurzfristig Beschäftigte (Tabelle 12), und im Nebenjob kurzfristig Beschäftigte (Tabelle 13). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Dokumentation. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2007 bis 2016. (IAB).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX