Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 3461
Zeitschrift für romanische Sprachen und ihre Didaktik, 2017, Vol.11 (1), p.65-79
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Auto- und Heterostereotype im Französischunterricht
Ist Teil von
  • Zeitschrift für romanische Sprachen und ihre Didaktik, 2017, Vol.11 (1), p.65-79
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Auto- und Heterostereotype sind grundlegende Themen in einem interkulturell orientierten Französischunterricht. An erster Stelle werden im Beitrag theoretische Grundlagen zu Funktion und Bedeutung von Stereotypen und Klischees im Fremdsprachenunterricht dokumentiert. Zudem wird ihre Beachtung in bundesdeutschen Lehrplänen untersucht. Es wird anschließend aufgezeigt, wie Auto- und Heterostereotype mithilfe verschiedener Textsorten niveauübergreifend im Französischunterricht thematisiert werden können. Ein Arbeitsblatt mit Beispielaufgaben liegt dem Beitrag bei.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1863-1622
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1124918

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX