Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 101
Sport Praxis, 2016, Vol.57 (7/8), p.48-51
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Krafttraining in der Schule: Fitnessgeräte kompetent einsetzen
Ist Teil von
  • Sport Praxis, 2016, Vol.57 (7/8), p.48-51
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und Fitnessgeräten stellen eine zentrale Komponente des sportpraktischen Lernbereichs Fitness dar, der in nahezu allen Bundesländern im Rahmen der Oberstufe verankert ist. Hierbei sind das Kennenlernen verschiedener Trainingsformen und das Erfahren des eigenen Körpers mit seinen Belastungsgrenzen zentrale Lernziele. Gleichzeitig geht es auch darum, beabsichtigte und unbeabsichtigte, ggf. körperschädigende Auswirkungen von Krafttraining auf den menschlichen Organismus zu verstehen und mit Fitnessgeräten kompetent umzugehen. Dieser Beitrag setzt an diesen Lernziele an und berücksichtigt zugleich einen Lebensweltbezug für die Lernenden. (Einleitung).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0176-5906
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1110810

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX