Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 123
Sportentwicklung vor Ort - Projekte aus deutschen Quartieren, 2015, p.S. 111-122
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schulsportentwicklung als Teil der kommunalen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Ist Teil von
  • Sportentwicklung vor Ort - Projekte aus deutschen Quartieren, 2015, p.S. 111-122
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Verf. beschäftigen sich mit Möglichkeiten der gesellschaftspolitisch notwendigen Neuausrichtung der Zusammenarbeit der beiden Großsysteme des Kinder- und Jugendsports - nämlich dem Schulsport auf der einen und dem Vereinssport auf der anderen Seite. Die Entwicklung von Kooperationen des organisierten Sports mit den staatlich verantworteten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen erfolgt auf der Grundlage der schulsportlichen Rahmenvorgaben in Nordrhein-Westfalen sowie der Initiativen der Sportjugend im Landessportbund Nordrhein-Westfalen (,, NRW bewegt seine Kinder!") und wird im Beitrag anschaulich konkretisiert anhand eines Beispieles vor Ort am Grillo-Gymnasium in Gelsenkirchen, wo neue Organisationsmodelle (z.B. Schulsportvereine) im Handlungsfeld des außerunterrichtlichen Schulsports erfolgreich implementiert werden konnten.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX