Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 118

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mit Berufsfachgruppen den Branchendialog fördern: Warum sich eine Neubetrachtung der DDR-Berufsfachkommissionen lohnt
Ist Teil von
  • Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 2015, Vol.44 (5), p.34-37
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Berufsfachkommissionen waren eine fest verankerte Einrichtung im DDR-Berufsbildungssystem bei der Entwicklung von Facharbeiterberufen. Wenngleich sie von vielen als sinnvolle Gremien betrachtet wurden, stießen Bemühungen, sie im Rahmen des Bündnisses für Arbeit zehn Jahre nach der Wiedervereinigung unter der Bezeichnung Berufsfachgruppen einzuführen, auf ein verhaltenes Echo. Der Beitrag beschreibt die Widerstände und Schwierigkeiten und unterstreicht zugleich die Potenziale solcher Gremien für die Neuordnung von Aus- und Fortbildungsberufen anhand von zwei Beispielen." (Autorenreferat, BIBB-Doku).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0341-4515
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1084642

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX