Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 9
Bild- und Kunstvermittlung
Handbuch kulturelle Bildung, 2012, p.S. 432-436
2012

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bild- und Kunstvermittlung
Ist Teil von
  • Handbuch kulturelle Bildung, 2012, p.S. 432-436
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Begriff "Bild" steht im alltäglichen wie fachlichen Verständnis für Vieles: Ein Bild reprä­sentiert eine Situation, ein Erleben der inneren oder äußeren Wirklichkeit. Die Repräsentation kann verschiedene materielle oder virtuelle Formen annehmen. Innere Bilder als mentale Konstrukte des Denkens und Träumens finden ihre Übersetzung in die äußere Wirklichkeit als Gespräch, in Literatur und Kunst auch als schriftliche Texte, als Gemälde, Zeichnungen oder andere visuelle Inszenierungen.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX