Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 99

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ad Kirschenmann. "Und Kunst ist a priori kein didaktisches Medium": Review zu Johannes Kirschenmann: Zwischen Differenz und Kohärenz. Bildungschancen der Gegenwartskunst
Ist Teil von
  • Zeitschrift Kunst Medien Bildung, 2012 (1.11.2012), p.1.11.2012
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
EZB Free E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Das wissen wir nun. Vor jeder Erfahrung ist nicht mal Didaktik ein pädagogisches Medium. Kunst wird von Johannes Kirschenmann wie ein Ding, ein Gegenstand gefasst. Sie hat diese und jene Eigenschaften, bzw. hat sie nicht, sollte sie aber haben. Das Leben ist im Übrigen auch a priori kein didaktisches Medium. Auch die Documentaleiterin nicht und auch ihr fehlen ein paar Eigenschaften und deshalb auch der Documenta. Und wenn diese Eigenschaften nicht da sind, dann kann man damit in didaktischer Absicht nichts tun. So auch nicht mit der Ökonomie und der Dampfwalze. Auch ein anderer Einsatz wäre möglich: Es könnte ein Problem der Kunstdidaktik sein, dass sie ein gespaltenes, angespanntes oder völlig distanziertes Verhältnis zur Gegenwartskunst hat. Eignet sich Didaktik für die Kunst?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2193-2980
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1083107

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX