Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 403
Die Hochschule : journal für wissenschaft und bildung, 2015, Vol.24 (1), p.24-33
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Hochschule im Überwachungsstaat: Struktur und Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit an der Karl-Marx-Universität Leipzig (1968/69-1981)
Ist Teil von
  • Die Hochschule : journal für wissenschaft und bildung, 2015, Vol.24 (1), p.24-33
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Arbeit stützt sich hauptsächlich auf Quellenstudien in den Beständen des Leipziger Universitätsarchivs, des Sächsischen Staatsarchivs und des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Aufgrund der kolossalen Materialfülle wurde das Untersuchungsfeld auf die 1970er Jahre eingegrenzt. Dieses Jahrzehnt war von markanten Zäsuren umrahmt und geprägt. Zudem zeichnete sich zwischen 1967 und 1982 ein umfangreicher Ausbau des MfS aus ab, für den insbesondere die Einführung neuer Überwachungsmethoden der sogenannten "verdeckten" Repression steht. Der Beitrag gliedert sich in zwei Teile: In einem ersten Schritt wird die Universitätslandschaft der KMU im genannten Zeitraum umrissen. Anschließend wird auf die Struktur und die eingesetzten Mitteln des Ministeriums für Staatssicherheit zur Kontrolle und Überwachung der Leipziger Universität eingegangen. (HoF/Text übernommen).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783937573489, 3937573488
ISSN: 1618-9671
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1073984

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX