Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 76
Teorija i praktika fizic̆eskoj kultury, 2014 (11), p.61-11<61
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Metodiceskoe soprovozdenie specializirovannogo kompleksa upraznenij dlja studentov, zanimajuscichsja kendo
Ist Teil von
  • Teorija i praktika fizic̆eskoj kultury, 2014 (11), p.61-11<61
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Verf. beschreiben Kendo als eine der ältesten Kampfkunstsportarten Japans, die sich in den letzten Jahren auch in weiten Teilen der Welt als populäre Wettkampfsportart entwickelt. Als Ziel ihrer Studie sehen sie die Erarbeitung einer sportpraktischen Methodik zur Steigerung der Motivation bei Studenten für diese Sportart. In den ersten Trainingseinheiten sollten die Studenten mit der Ausführung eines speziellen Vorbereitungskomplexes von Übungen beginnen, um 1. einzelne Muskelgruppen zu stärken; 2. Verletzungen vorzubeugen und 3. Muskeln und Bänder für die Trainings- bzw. Wettkampftätigkeit vorzubereiten. Die systematische Ausführung des Übungskomplexes soll die Sportler den schnellen Eingang in den Trainings- und Wettkampfrhythmus erleichtern, die Verletzungsgefahr verringern und zur Effektivität des Trainingsprozesses in der Sportart Kendo beitragen. Schnürer.
Sprache
Russisch
Identifikatoren
ISSN: 0040-3601
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1053775

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX